Organische vs. Synthetische Nährstoffe: Was ist besser für dein Cannabis?

Organische vs. Synthetische Nährstoffe: Was ist besser für dein Cannabis?

03.04.2025

Deine Cannabispflanzen richtig zu ernähren ist genauso entscheidend wie die Auswahl der richtigen Sorte. Aber wenn es um Nährstoffe geht – solltest du auf organisch oder synthetisch setzen?

Organische Nährstoffe

  • Gewonnen aus Kompost, Fischmehl, Guano und anderen natürlichen Quellen.
  • Fördern gesunde Bodenmikroben und verbessern die Bodenstruktur langfristig.
  • Zersetzen sich langsamer, führen aber zu reichhaltigeren Terpenen und besserem Geschmack.

Synthetische Nährstoffe

  • Chemisch entwickelt für schnelle Aufnahme.
  • Bieten präzise Kontrolle über Nährstoffverhältnisse und pH-Werte.
  • Führen oft zu schnellerem Wachstum und höheren Erträgen – bei richtiger Anwendung.

Was ist besser?

Es kommt auf deinen Stil an. Organischer Anbau steht für Geduld, Nachhaltigkeit und Geschmack. Synthetisch bedeutet Tempo und messbare Präzision.

Grower-Weisheit

Du kannst beide Ansätze kombinieren: organische Basis, synthetische Booster. Achte jedoch auf Ablagerungen und spüle deine Pflanzen regelmäßig gut durch.